Eine neue Kontroverse in der allgemeinen Diskussion um den Koran scheint das Freitagsgebet zu sein. Neben den vielen verschiedenen Meinungen, was das Gebet im Islam betrifft, ist diese Frage das Tuepfelchen auf dem I… Manchmal denke ich zurueck an die Zeit, da alles so einfach und logisch schien: die Juedische Gemeinde hat ihren Sabbath, die christliche ihren Sonntag und die Muslimische halt ihren Freitag. Ja, was soll daran wohl falsch sein???
Es geht generell nicht um richtig oder falsch, es ist sicher schoen, wenn Menschen zusammenkommen, um zusammen zu beten, an Gott zu denken, zu lernen (hmm, scheint mir eher die Definition von Hagg zu sein…), jedoch es als unabaenderliches Gesetz zu deklarieren, bei dessen Nichteinhaltung Maenner (fuer Frauen ist es anscheinend nicht obligatorisch…) zu ewiger Strafe verdammt werden sollen – das scheint mir doch eine grosse Verantwortung.
Das Gesetz soll der Koran bleiben. Sagt der Koran tatsaechlich, dass es eine Obligation fuer die Glaeubigen zu sein hat, das Freitagsgebet miteinander zu beten?? Oder wurde diese Praktik – wie so viele andere – aus politischen Gruenden hinzugefuegt??? Diesen Fragen moechte ich in diesem Artikel nachgehen.
Freitagsgebet – Schwester Mirjam weiterlesen →